Soldatenfliegenlarven als Tierfutter für eine nachhaltige Landwirtschaft

Soldatenfliegen in der Landwirtschaft

In diesem Blog möchten wir euch über eine innovative Möglichkeit berichten, wie die Soldatenfliegenlarven als Tierfutter unsere Landwirtschaft verbessern kann.

Vielleicht habt ihr schon mal von Soldatenfliegenlarven gehört, aber wisst nicht genau, was sie sind und welche Vorteile sie bieten. Soldatenfliegenlarven sind die Larven der Soldatenfliege, einer Fliegenart, die in vielen Teilen der Welt vorkommt. Sie werden immer beliebter als Alternative zu herkömmlichem Tierfutter, weil sie nachhaltig und proteinreich sind.

Aber warum sind Soldatenfliegenlarven so nachhaltig? Sie können auf organischen Abfällen gezüchtet werden, wie zum Beispiel Lebensmittel- und anderen organischen Reststoffen. Das bedeutet, dass sie eine Möglichkeit bieten, Abfälle zu recyceln und gleichzeitig in hochwertiges Tierfutter umzuwandeln. Ist es das Tierfutter der Zukunft?

Außerdem sind Soldatenfliegenlarven reich an Protein und enthalten wichtige Nährstoffe wie Aminosäuren, Fett und Vitamine. Sie sind auch leicht verdaulich, was bedeutet, dass sie von Tieren gut aufgenommen werden können. Soldatenfliegenlarven können als Futter für Geflügel, Schweine, Fische und andere Nutztiere verwendet werden. 

Kurzer genehmigungsrechtlicher Exkurs: Beachte, dass unsere BSF Larven laut der aktuellen Gesetzgebung nicht an Nutztiere verfüttert werden dürfen. Seit Ende 2021 ist mit der Verordnung (EU) 2021/137 eine Zulassung für Nutztiere möglich, allerdings unter erheblichen bürokratischen Auflagen. Den meisten Insektenanbietern in Deutschland fehlt es weiterhin an dieser Zulassung, sodass sie Insekten derzeit rechtlich ausschließich für Heimtiere anbieten dürfen. Wir stehen im engen Kontakt mit den zuständigen Ämtern und arbeiten an der Zulassung.

Als getrocknetes Futter sind Soldatenfliegenlarven sehr praktisch und einfach zu handhaben. Ihr könnt sie in großen Mengen kaufen und dann nach Bedarf verfüttern. Als Futterzusatz oder Snack für zwischendurch können Soldatenfliegenlarven das Wachstum und die Gesundheit eurer Tiere fördern.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Soldatenfliegenlarven als Tierfutter ist, dass sie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Tierfutter darstellen. Die konventionelle Tierfutterproduktion trägt zur Entwaldung und zum Verlust von Biodiversität bei, da oft Soja, Mais und andere Rohstoffe angebaut werden, die für die Tierfutterproduktion verwendet werden. Die Verwendung von Soldatenfliegenlarven kann dazu beitragen, den Bedarf an diesen Rohstoffen zu reduzieren und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Bei uns könnt ihr getrocknete Soldatenfliegenlarven kaufen und euren Tieren eine nachhaltige und gesunde Futterquelle bieten. Probiert es aus und überzeugt euch selbst von den Vorteilen!


LECKER, GESUND & NACHHALTIG!

Soldatenfliegenlarven von BSF Cycle