Brahma Hühner

Brahma-Hühner sind zeitlos beliebt bei vielen Hühnerhaltern. Sie sind widerstandsfähig, vielseitig einsetzbar und sehr gutmütig! Brahmas sind wahrscheinlich am besten für ihre Größe bekannt, wobei die Männchen bis zu 5 kg erreichen können.
Historie
Brahmas gehören seit der Gründung der American Poultry Association im Jahr 1873 zu dieser Rasse und werden in 3 Farben unterschieden: Buff, Dark und Light. Die genauen Ursprünge der Brahmas sind etwas umstritten, aber es ist allgemein anerkannt, dass die modernen Brahmas zwischen 1850 und 1890 in Amerika gezüchtet wurden. Die Entwicklung der Brahmas wurde durch die Blutlinien von aus China über den Hafen von Shanghai importierten Großhühnern ermöglicht. Diese Rasse ist nach dem Fluss Brahmaputra in Indien benannt.
Merkmale der Rasse
Brahma-Hühner sind am leichtesten an ihren stark befiederten Beinen und Füßen zu erkennen. Durch diese starke Befiederung sind Brahmas für trockene, gut durchlässige Bedingungen bestens geeignet.
Brahmas haben eine gute Produktionsrate von 3-6 mittelgroßen braunen Eiern pro Woche. Aufgrund ihrer Größe können Brahmas langsam heranwachsen und beginnen in der Regel im Alter von 20-24 Wochen zu legen. Die Tendenz, langsam zu wachsen, ist in der Regel am deutlichsten, wenn sie mit schneller wachsenden Rassen gezüchtet werden. Ein Brahma kann scheinbar Wachstumsprobleme haben, da sie als Küken und Heranwachsende manchmal kleiner sind, aber mit der Zeit übertreffen sie ihre Zuchtkameraden an Größe.
Brahmas gedeihen gut in Gefangenschaft, da sie zu groß sind, um einen Zaun zu überwinden. Sie sind im Allgemeinen sehr gelehrig und weniger aktiv als andere Rassen. Brahmas neigen dazu, brünstig zu werden und sind ausgezeichnete Mütter. Die natürliche Mutterschaft und die gute Eierproduktion sowie die Tatsache, dass die Hähne große Tischvögel sind, machen Brahmas zu idealen Tieren für einen Selbstversorgerhaushalt. Brahmas haben einen dichten, erbsengroßen Kamm, und ihr größerer Körperbau macht sie ideal für kältere Klimabedingungen.
Die Pflege von Brahma Hühnern ist einfach und erfordert nicht viel Aufwand. Sie benötigen regelmäßig Wasser, Futter und eine saubere Umgebung. Sie sollten auch einen geeigneten Schutz vor Raubtieren haben. Brahma Hühner können mit jeder Art von Hühnerfutter gefüttert werden, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass sie ausreichend Protein und Nährstoffe erhalten. Hierzu eignen sich neben den weithin bekannten Mehlwürmern auch die Larven der Soldatenfliegen.